Auf Kirchtürmen Nach 900 Tagen ist vor 65 Jahren die Belagerung Leningrads beendet worden. Die Erinnerungen Michail Bobrows daran sind noch frisch. Tatjana Montik
Auf Kirchtürmen Nach 900 Tagen ist vor 65 Jahren die Belagerung Leningrads beendet worden. Die Erinnerungen Michail Bobrows daran sind noch frisch. Tatjana Montik
Die anstehenden Parlamentswahlen in der Ukraine sind eine Zerreißprobe für das Land. Am 26. März stehen in der Ukraine Parlamentswahlen an. Revolutionäre Prinzipien sind längst wieder dem nackten Machtkampf zwischen […]
Ex-Präsidentschaftskandidat Viktor Janukowitsch über sein politisches Schicksal. Er war der große Verlierer der „orangenen Revolution“. Dem Kutschma-Protegé Viktor Janukowitsch wurden von der Opposition massive Wahlfälschungen vorgeworfen, die der Oberste Gerichtshof […]
Ökonomen rechnen mit Wachstumsrückgang weniger Handel mit Russland zweifel an offiziellen Zahlen. von Florian Kellermann und Tatjana Montik, Minsk
http://derstandard.at/1328507058626/Um-Himmels-willen-keine-Revolution Im Gespräch mit Tatjana Montik in Tiflis erläutert Bidsina Iwanischwili seine Motive und Ziele. Der Milliardär Bidsina Iwanischwili fordert mit seinem Einstieg in die Politik Präsident Michail Saakaschwili heraus […]
Proteste gegen Wahlfälschung dauern an Demonstranten werden verhaftet EU will Bericht der OSZE abwarten. von Florian Kellermann und Tatjana Montik, Minsk
Die weißrussische Opposition gibt sich unbeeindruckt vom voraussichtlich hohen Sieg Alexander Lukaschenkos bei der Präsidentenwahl. Sie feiert die Abstimmung als Anfang vom Ende des autoritären Regimes. Florian Kellermann und Tatjana […]
Wenige Wochen vor der Präsidentenwahl im international isolierten Weißrussland verstärken die benachbarten EU-Staaten ihre Bemühungen um eine Unterstützung der dortigen Opposition.
Es ist nur einer von vielen Widersprüchen, in und mit denen diese Stadt lebt: In den berühmten Weißen Nächten kommt auch die düstere Seite von St. Petersburg deutlicher als sonst […]
Mit „Kraft durch Freude“ wollte das NS-Regime den Deutschen und der Welt ein Arbeiterparadies vorgaukeln. Davon zeugt die Ferienanlage Prora – als Mahnmal und Propagandaobjekt.